Die chinesische Zentralbank belässt den Richtwert für Zinsen mit einjähriger Laufzeit bei 3,1%, und auch der LPR für die ...
Der französische Kantinenbetreiber ist in einer guten Position, um in einem Markt von 300 Mrd. € weitere Anteile zu gewinnen.
Der Börsenzyklus rückt in eine Phase flacherer Performancegewinne vor. Umso wichtiger ist jetzt das richtige Timing bei der ...
Schon unter Biden investierten ausländische Unternehmen stark in den USA. Deutsche und japanische Konzerne sind besonders im ...
«Finanz und Wirtschaft» vermittelt Ihnen in Zusammenarbeit mit Fintool zweimal pro Woche in kurzweiligen Videos Wissen rund ...
Nach eigenen Angaben will man Unternehmenswerte verkaufen und das eigene Geschäft einstellen.
Fabienne Hockenjos, die Anlagechefin der BLKB, erläutert, wie man mit der Unberechenbarkeit von Donald Trump am Aktienmarkt ...
Die Zurich-Aktien sind am Donnerstag in einem insgesamt leicht rückläufigen Gesamtmarkt klar stärkste Bluechip-Titel. Der ...
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat wegen des schwächeren Handelsgeschäfts 2024 etwas weniger verdient als im ...
Der europäische Flugzeugbauer setzt 6% mehr um, Abschreibungen im Satellitengeschäft drücken aber den Gewinn. Die Dividende ...
Im Januar sind die Ausfuhren der Uhren erstmals seit Sommer wieder um 4,1% gestiegen. Die Schweizer Exporte insgesamt ...
Die Basler Kantonalbank (BKB) hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn erneut gesteigert. Das Finanzinstitut aus dem Stadtkanton ...