Die digitalen Prüfungen finden im Prüfungszentrum auf Instituts-Laptops mit deutscher Tastatur statt. Die Module Lesen, Schreiben und Hören (mit Kopfhörern) absolvieren die Prüfungsteilnehmenden am ...
The digital exams are carried out in the exam centre on laptops with a German keyboard provided by the institute. On the laptops, exam participants complete the modules reading, writing and listening ...
You can register in person, by telephone or by e-mail. * We highly recommend all external students to sit for a placement test one week before the exam. This will help us to know your language level ...
Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine Deutschprüfung für Jugendliche und Erwachsene. Es bestätigt eine selbstständige Verwendung der deutschen Sprache und entspricht der dritten Stufe (B1) auf der ...
Seit über 30 Jahren fördern die deutschen Kulturzentren in Rumänien und der Republik Moldau gemeinsam mit dem Goethe-Institut ...
Im Rahmen der Münchener Sicherheitskonferenz laden das Goethe-Institut und der British Council zu einem Gespräch darüber ein, wie die Unterstützung der Kulturarbeit in den Ländern östlich Europas gese ...
Die Martin Roth-Initiative ist eines der größten Schutzprogramme für gefährdete Künstler*innen und Kulturtätige weltweit. Vom 21. Februar bis 8. Juni 2025 präsentiert die Martin Roth-Initiative erstma ...
Deze website moet voor zoveel mogelijk mensen toegankelijk en nuttig zijn. Wij maken gebruik van persoonsgegevens in ...
branches of the Goethe-Institut are active in 98 countries around the world.
The Goethe-Institut is the cultural institute of the Federal Republic of Germany with a global reach. We promote knowledge of the German language abroad and foster international cultural cooperation.
Wim Wenders’ debut film – an existential crime noir inspired by the visual idiom of Hitchcock’s films. Winner of the FIPRESCI Prize at the 1972 Venice Film Festival.
The documentary is the director’s homage to the great Japanese director Yasujiro Ozu as Wim Wenders travels to Japan in search of the Tokyo seen in Ozu’s films. Winner of the Outstanding Film of the ...